Stellungnahmen des AGVS

Der AGVS ist der führende Berufs- und Branchenverband im Schweizer Autogewerbe. Er unterstützt seine Mitglieder nachhaltig beim Erhalt guter Rahmenbedingungen. Er setzt sich insbesondere für ein positives Image der Branche sowie seiner Mitglieder ein und strebt ein hohes Ansehen in der Schweizer Wirtschaft, bei Behörden, der Politik und in der Bevölkerung an. Durch seine Stellungnahme zu Vernehmlassungen und Anhörungen bring der AGVS seine Position ein.

Dies könnte Sie auch interessieren

Alle News
04.06.2025
Weiterentwicklung der LSVA

Auch Elektro-Lastwagen künftig abgabepflichtig

Der Bundesrat plant, elektrisch angetriebene Lastwagen ab 2029 ebenfalls der leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA) zu unterstellen.

02.06.2025
Voraussetzung für Versicherungsvermittlung ab 2026

Achtung: VBV-Prüfung ist bald Pflicht!

Wer Versicherungen vermittelt, muss jetzt zur Prüfung: Die Übergangsfrist läuft Ende 2025 aus, ab Januar 2026 braucht es eine Zulassung für die Versicherungsvermittlung im Autogewerbe.

02.06.2025
Was die 3G-Abschaltung für Fahrzeuge bedeutet

eCall-Systeme ohne Signal

Die bevorstehende Abschaltung der 3G-Mobilfunknetze in der Schweiz hat konkrete Auswirkungen auf Fahrzeuge mit eCall-Systemen.

30.05.2025
QR-Code statt Energieetikette

Der AGVS schafft mehr Raum bei der Fahrzeugwerbung

Die Energieetikette in der Fahrzeugwerbung bleibt Pflicht – neu kann aber ein QR-Code, der auf diese verweist, genügen.

23.05.2025
80. Mitgliederversammlung

Daniel Hofer neuer Strasseschweiz-Präsident

Die 80. Mitgliederversammlung von Strasseschweiz fand am 22. Mai in Marin-Epagnier NE statt. Daniel Hofer (Avenergy Suisse) wurde zum neuen Präsidenten des Dachverbandes des privaten Strassenverkehrs gewählt.

21.05.2025
E-Mobilität gegen Blackouts

Entlastung statt Belastung

Eine Studie von energie-cluster.ch zeigt, dass Elektromobilität und Ladeinfrastruktur helfen können, das Stromnetz zu stabilisieren. Gleichzeitig eröffnet dies Chancen gerade auch für Garagen.