Willkommen zum Rechtsratgeber

Als Mitglied des AGVS stehen Sie im Zentrum einer dynamischen Branche, die ständig mit rechtlichen Fragen und Herausforderungen konfrontiert ist. Unser Rechtsratgeber wurde entwickelt, um Ihnen einen klaren Weg durch das juristische Labyrinth zu bieten.

Von Arbeitsrecht bis hin zu Vertragsangelegenheiten, von Haftungsfragen bis zu regulatorischen Anforderungen - wir verstehen die Komplexität, der Sie täglich gegenüberstehen. Unser Ziel ist es, Ihnen die nötigen Informationen und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und rechtliche Fallstricke zu vermeiden.

In diesem Ratgeber werden die häufigsten Fragen und Probleme unserer Mitglieder beleuchtet. Wir bieten präzise Erklärungen, praktische Tipps und gezielte Empfehlungen, um Ihnen dabei zu helfen, rechtliche Stolpersteine zu umgehen und Ihr Unternehmen erfolgreich zu führen.

19.06.2025
Rechtsratgeber

So kommen Sie als Arbeitgebende Ihrer Pflicht nach

Garagen-Mitarbeitende haben unterschiedlichste Funktionen. Oftmals stellt sich daher die Frage, ob und wie Pausen- und Arbeitszeiten erfasst werden müssen.

16.05.2025
Rechtsratgeber

Wer kommt für den Schaden am Arbeitsplatz auf?

Nach Werkstattarbeiten ist eine Probefahrt üblich. Doch was passiert, wenn Mitarbeitende während solcher Fahrten einen Schaden verursachen? Wer haftet in diesem Fall – Verursachende oder Arbeitgebende?

31.12.2024
Rechtsratgeber

Gewährleistung und Garantie bei Ersatzteilen, ersetzten Ersatzteilen und Garantiearbeiten

Bei Neuwagen oder Occasionen werden regelmässig Vereinbarungen zur Gewährleistung und allfälligen Garantien zwischen Garagist und Kunde getroffen.

09.12.2024
Rechtsratgeber

Handy am Steuer: Gefährlich und nicht ohne Folgen

Ganz allgemein gesagt, ist das Handy am Steuer tabu. Trotz dem zunehmenden Bedürfnis nach ständiger Erreichbarkeit sollte das Handy während des Autofahrens strikt nicht benützt werden.

19.11.2024
VAG-Revision 2024

Gut vorbereitet mit dem AGVS

Am 1. Januar 2024 trat das revidierte Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) in Kraft. Die meisten Änderungen zielen auf einen verbesserten Konsumentenschutz ab. Die Anforderungen sind angestiegen, und es gibt neue Vorgaben für die Vermittlung von Versicherungsverträgen. Das betrifft auch alle Betriebe, die Motorfahrzeugversicherungen vermitteln.

07.11.2024
Rechtsratgeber

Rufschädigung durch schlechte Bewertungen

Nicht selten kommt es im digitalen Zeitalter vor, dass Online-Bewertungen, zum Beispiel über Google, für eigene Zwecke, etwa aus emotionalen Gründen, missbraucht werden und somit unwahre Eindrücke von Unternehmungen vermittelt werden.

12.08.2024
Rechtsratgeber

Achtung beim Inserieren von (Neu-)Fahrzeugen: So geht es richtig!

Die Werbung mit Inseraten für Neufahrzeuge ist ein wesentliches Mittel der Verkaufsförderung. Im AGVS-Rechtratgeber klären wir, was dabei unbedingt zu beachten ist!

10.12.2023
Gesetzesänderung per 1. Januar 2024

Das müssen Garagen als Versicherungsvermittler jetzt wissen

Für viele Garagen ist das Vermitteln von Autoversicherungen für Fahrzeuge ein wichtiges Zusatzgeschäft. Umso wichtiger ist es, die weitgehenden Änderungen durchs Versicherungsaufsichtsgesetz per Januar 2024 und die drei künftig möglichen Vermittlungsmodelle zu kennen.

17.08.2023
Neues Datenschutzgesetz ab 1.9.

Die letzte Chance zur Umsetzung

Nur noch wenige Tage bis zum 1. September 2023. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen alle Unternehmen in der Schweiz das neue Datenschutzgesetz umgesetzt haben. Wir listen die wichtigsten Massnahmen auf, die KMU jetzt umgehend in die Hand nehmen müssen.

21.07.2023
Datenschutzgesetz ab September

Kann ich jetzt noch etwas bewirken?

Das Inkrafttreten des neuen Datenschutzgesetzes nähert sich mit riesigen Schritten. Noch ist es nicht zu spät, sich für den 1. September 2023 zu rüsten. Die AGVS-Experten beantworten die wichtigsten Fragen.

05.06.2023
Neues Datenschutzgesetz

Diese Dokumente werden benötigt

Zum 1. September 2023 tritt die Revision des Schweizer Datenschutzgesetzes (nDSG) in Kraft, mit der auch wichtige Bestimmungen über die Dokumentation zur Bearbeitung von Personendaten angepasst werden.

19.06.2025
Rechtsratgeber

So kommen Sie als Arbeitgebende Ihrer Pflicht nach

16.05.2025
Rechtsratgeber

Wer kommt für den Schaden am Arbeitsplatz auf?

31.12.2024
Rechtsratgeber

Gewährleistung und Garantie bei Ersatzteilen, ersetzten Ersatzteilen und Garantiearbeiten

09.12.2024
Rechtsratgeber

Handy am Steuer: Gefährlich und nicht ohne Folgen

19.11.2024
VAG-Revision 2024

Gut vorbereitet mit dem AGVS

07.11.2024
Rechtsratgeber

Rufschädigung durch schlechte Bewertungen

12.08.2024
Rechtsratgeber

Achtung beim Inserieren von (Neu-)Fahrzeugen: So geht es richtig!

10.12.2023
Gesetzesänderung per 1. Januar 2024

Das müssen Garagen als Versicherungsvermittler jetzt wissen

17.08.2023
Neues Datenschutzgesetz ab 1.9.

Die letzte Chance zur Umsetzung

21.07.2023
Datenschutzgesetz ab September

Kann ich jetzt noch etwas bewirken?

05.06.2023
Neues Datenschutzgesetz

Diese Dokumente werden benötigt